Brandauer verletzt - Peter Stein springt ein
Wallensteins Zeh
Berlin, 13. September 2007. Wie das Berliner Ensemble jetzt mitteilt, hatte Klaus Maria Brandauer letzten Sonntag (9. September) bei der Vorstellung von Schillers Wallenstein einen Bühnenunfall; es geschah während eines Umbaus im ersten Akt von "Wallensteins Tod". Brandauer brach sich den großen Zeh. Die Verletzung erwies sich als so schwer, dass er gestern in der Charité operiert werden musste.
Die "Wallenstein"-Vorstellungen am Samstag, 15. und Sonntag, 16. September werden dennoch wie geplant stattfinden. Denn Regisseur Peter Stein springt für den verletzten Brandauer ein und wird die Rolle des Wallenstein "lesend, spielend geben", wie es heißt.
Die nächsten Vorstellungen von "Wallenstein" am 22. und 23. September, 4., 6. und 7. Oktober wird Klaus Maria Brandauer wieder spielen können.
(dip)
mehr meldungen
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >