meldung
Schweizer Theaterpreise 2014 vergeben
Neu und lukrativ
Bern, 23. Mai 2014. Im Rahmen des ersten Schweizer Theatertreffens sind die neu ins Leben gerufenen Schweizer Theaterpreise erstmals vergeben worden: Wie das Schweizer Bundesamt für Kultur mitteilt, erhalten die jeweils mit 30.000 Franken dotieren Ehrungen als "herausragende Schauspieler/innen" Nikola Weise (regelmäßig aktiv bei Christoph Marthaler, u.a. in Das Weisse vom Ei/Une île flottante) und Fabienne Hadorn (Gründerin der freien Gruppe Kolypan).
Neu und lukrativ
Bern, 23. Mai 2014. Im Rahmen des ersten Schweizer Theatertreffens sind die neu ins Leben gerufenen Schweizer Theaterpreise erstmals vergeben worden: Wie das Schweizer Bundesamt für Kultur mitteilt, erhalten die jeweils mit 30.000 Franken dotieren Ehrungen als "herausragende Schauspieler/innen" Nikola Weise (regelmäßig aktiv bei Christoph Marthaler, u.a. in Das Weisse vom Ei/Une île flottante) und Fabienne Hadorn (Gründerin der freien Gruppe Kolypan).
Fünf weitere Auszeichnungen im Wert von 30.000 Franken (für Einzelpersonen) und 50.000 Franken (für Institutionen) gehen an: den freien Theatermacher und spartenübergreifenden Künstler Massimo Furlan (u.a. Schiller Thriller), an den historisch-dokumentarisch arbeitenden Theateranalytiker und Reenactment-Künstler Milo Rau (u.a. Die Moskauer Prozesse, Hate Radio), an die Regisseurin und Kuratorin des Berner Theaterfestivals "auawirleben" Beatrix Bühler, an die Tanzschaffende Cristina Castrillo (Teatro delle Radici in Lugano/Tessin) und an das Junge Theater Basel (zuletzt auf nachtkritik.de mit Es sagt mir nichts das sogenannte Draußen von Sebastian Nübling/Sibylle Berg besprochen).
Der neu gestiftete Schweizer Grand Prix Theater/Hans-Reinhart-Ring wird, wie bereits gemeldet, dem Theaterleiter Omar Porras (Teatro Malandro, Genf) verliehen. Der Preis ist mit 100.000 Franken dotiert und setzt die Tradition des von der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur (SGTK) vergebenen Hans-Reinhart-Rings fort.
(www.news.admin.ch / chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 31. Mai 2023 Goethe-Institut: Russland beschränkt auswärtige Arbeit
- 31. Mai 2023 Forsa-Umfrage: Große Mehrheit für Theaterförderungen
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
neueste kommentare >