Khodadadian, Schirin
Begriff | Definition |
---|---|
Khodadadian, Schirin | Schirin Khodadadian, 1969 in Bergisch Gladbach geboren, ist Regisseurin. Khodadian wuchs als Tochter eines iranischen Textilchemikers und einer Grundschullehrerin in der Nähe von Münster auf, studierte dort nach dem Abitur auch Germanistik und Französisch und schloss mit einer Examensarbeit über das Werk der Dramatikerin Yasmina Reza ab. Khodadadian hospitierte, spielte und inszenierte in den 1990ern zunächst in der freien Szene, absolvierte Regieassistenzen u.a. am Berliner Maxim Gorki Theater (bei Uwe Eric Laufenberg) und in Erfurt, bevor sie ab der Spielzeit 2003/4 fest am Theater Ingolstadt engagiert war. Für ihre Inszenierung von Theresia Walsers Stück "So wild ist es in unseren Wäldern schon lange nicht mehr" am Staatstheater Kassel wurde Khodadadian 2005 mit dem Förderpreis für Regie der Deutschen Akademie für Darstellende Künste ausgezeichnet. Von Theresia Walser brachte sie auch die Stücke "Die Liste der letzten Dinge" (Bayrisches Staatsschauspiel, 2006) "Morgen in Katar" (Staatstheater Kassel, 2008; Einladung zu den Mülheimer Theatertagen 2008) zur Uraufführung. Endstation Sehnsucht am Schauspiel Essen (9/2007) Die Jungfrau von Orleans am Staatstheater Mainz (12/2007) Morgen in Katar am Staatstheater Kassel (3/2008, nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis 2008) Trunkener Prozess am Staatstheater Kassel (9/2008) Die goldenen letzten Jahre am Theater Bonn (2/2009, nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis 2009) Lulu am Schauspiel Essen (4/2009) Robert Redfords Hände selig am Staatstheater Kassel (10/2010) Der Weibsteufel am Staatstheater Nürnberg (10/2011) Testosteron am Staatstheater Kassel (11/2012) Die Kunst der Selbstabschaffung am Staatstheater Kassel (2/2015) Das blaue Licht / Dienen am Staatstheater Kassel (2/2017) Intervention am Staatstheater Kassel (1/2019) Der goldene Schwanz am Staatstheater Kassel (7/2021) |
meldungen >
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
neueste kommentare >