Castellucci, Romeo
Begriff | Definition |
---|---|
Castellucci, Romeo | Romeo Castellucci, 1960 in Cesena (Italien) geboren, ist Regisseur. Er studierte Bühnenbild und Malerei an der "Accademia di belle arti" in Bologna. Seine Theaterarbeiten sind stark von der Bildenden Kunst geprägt. Gemeinsam mit Claudia Castellucci und Chiara Guidi gründete er 1981 die Theatercompagnie Socíetas Raffaello Sanzio – benannt nach dem Renaissancekünstler Raffaello Sanzio, besser bekannt als Raffael, Schöpfer u.a. der Sixtinischen Madonna. Castellucci ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Regisseure Italiens und steht für überwältigungsästhetisches Bildertheater. 2008 war Castellucci Artiste Associé des Festival d'Avignon. 2012 löste seine Inszenierung "Sul concetto di volto nel figlio di Dio" ("Über das Konzept des Gesichts des Gottessohns") bei Gastspielen in Italien, Frankreich und Berlin Protest bei Vertretern der katholischen Kirche aus. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Romeo Castellucci: Hey Girl! beim Festival d'Avignon (7/2007) Inferno/Dante I beim Festival d'Avignon (7/2008) Purgatorio/Dante II beim Festival d'Avignon (7/2008) Storia contemporanea dell'Africa. Vol. III beim Festival euro-scene in Leipzig (11/2008) Folk. bei der Ruhrtriennale (8/2012) The Four Seasons Restaurant bei Festival Foreign Affairs der Berliner Festspiele (10/2012) Hyperion. Briefe eines Terroristen beim F.I.N.D.-Festival der Schaubühne Berlin (3/2013) Le Sacre du Printemps bei der Ruhrtriennale (8/2014) Ödipus der Typrann an der Berliner Schaubühne (3/2015) La Passione an der Staatsoper Hamburg (4/2016) |
meldungen >
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
- 25. November 2023 Österreich: Theaterallianz-Preis an Josef Maria Krasanovsky
- 25. November 2023 Hamburger Privattheatertage 2024 nicht mehr finanziert
neueste kommentare >