meldung
Berlin: Ikarus-Preise vergeben

11. November 2023. Bei einer Gala zur 21. Ausgabe des IKARUS Theaterpreises am 10. November 2023 im Atze Musiktheater wurden die herausragenden Berliner Theaterinszenierungen für Kinder und Jugendliche gekürt. Das teilt der Jugendkulturservice in Berlin mit, der den Preis seit 2002 jährlich vergibt. Der Mitteilung zufolge entschieden eine Fachjury und eine Jugendjury unabhängig voneinander und zeichneten jeweils zwei Gewinner aus.
Preis der Fachjury im Bereich Kindertheater:
Nasheeka Nedsreal & Theater o.N.
für Flip-Flop (2+)
Preis der Fachjury im Bereich Jugendtheater:
Tanzkomplizen
für OZ - der Zauber in uns (10+)
In beiden Kategorien wurde von Fachjury in diesem Jahr ein Tanztheater-Stück ausgezeichnet. Der Jury gehörten in diesem Jahr Anais Clerc, Salome Dastmalchi, Claudius Lünstedt, Teresa Schomburg, Friedhelm Teicke an.
Preis der Jugendjury im Bereich Kindertheater:
Zitadelle Puppet Company
für Neeweißnicht und Rosenrot (5+)
Preis der Jugendjury im Bereich Jugendtheater:
Platypus Theater
für Ikarus f**ked up (14+)
Mit dem IKARUS-Preis werden seit 2002 jedes Jahr herausragende Inszenierungen von Berliner Bühnen für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet. Es ist der einzige Preis, der herausragende Inszenierungen speziell der Berliner Kinder- und Jugendtheater würdigt. Einen wichtigen Aspekt nimmt dabei auch das Thema Diversität ein. Alle vier IKARUS-Preise sind mit 2.500 € dotiert.
(Jugendkulturservice / sle)
Hier die Liste der Nominierungen für 2023.
mehr meldungen
meldungen >
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
- 25. November 2023 Österreich: Theaterallianz-Preis an Josef Maria Krasanovsky
- 25. November 2023 Hamburger Privattheatertage 2024 nicht mehr finanziert
neueste kommentare >