Laberenz, Martin
Begriff | Definition |
---|---|
Laberenz, Martin | Martin Laberenz, 1982 in Finnland geboren, ist Regisseur. Laberenz wuchs in Wetter an der Ruhr auf. Nach ersten Theatererfahrungen am Schauspielhaus Bochum, u.a. bei Jürgen Kruse und Helge Schneider, arbeitete er drei Jahre als Regieassistent am Thalia Theater in Hamburg, u.a. bei Armin Petras, Michael Thalheimer, René Pollesch und Andreas Kriegenburg. Dort sowie am Maxim-Gorki-Theater Berlin entstanden auch seine ersten eigenständigen Regiearbeiten. Ab der Spielzeit 2008/2009 war Martin Laberenz Hausregisseur am Centraltheater Leipzig, zuerst vor allem an der Spielstätte "Skala". Laberenz ist auch als Darsteller in einigen Inszenierungen René Polleschs zu sehen, etwa in Tal der fliegenden Messer, Du hast mir die Pfanne versaut, du Spiegelei des Terrors oder Cinecittà aperta. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Martin Laberenz: Maschinenwinter am Centraltheater Leipzig (2/2009) Idioten am Centraltheater Leipzig (5/2009) Die Räuber am Centraltheater Leipzig (9/2010) Zerschossene Träume bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (6/2012) Schuld und Sühne am Centraltheater Leipzig (12/2012) Endspiel in der Festivalarena des Centraltheaters Leipzig (5/2013) Werkstattinszenierung Schwäne des Kapitalismus bei der Langen Nacht der Autoren am Deutschen Theater Berlin (6/2013) Die Reise am Staatstheater Stuttgart (10/2013) Der Spieler am Schauspielhaus Düsseldorf (1/2014) Die Jungfrau von Orleans am Deutschen Theater Göttingen (3/2014) Was ihr wollt am Oldenburgischen Staatstheater (11/2014) Der Idiot am Staatstheater Stuttgart (2/2015) Der Geizige am Deutschen Theater Berlin (5/2015) Die Möwe am Staatstheater Stuttgart (10/2015) Das Sparschwein am Theater Basel (12/2015) Amerika am Oldenburgischen Staatstheater (2/2016) Torquato Tasso am Burgtheater Wien (9/2016) Wut am Deutschen Theater Berlin (2/2017) Der Entertainer am Schauspiel Hannover (10/2017) Publikumsbeschimpfung am Schauspiel Stuttgart (5/2018) Wolken.Heim am Deutschen Theater Berlin (11/2019)
|
meldungen >
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Kassler Literaturpreis für grotesken Humor 2024 an Joachim Meyerhoff
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
neueste kommentare >