meldung
"Theater heute"-Umfrage 2022
25. August 2022. Die Fachzeitschrift Theater heute veröffentlicht in ihrer aktuellen Ausgabe die neue Kritiker:innen-Umfrage zu den Highlights der vergangenen Saison. Aus dieser geht die Produktion humanistää! des Wiener Volkstheaters als Gewinnerin hervor.
Die Inszenierung nach Texten von Ernst Jandl erhielt die meisten Stimmen in den Kategorien Regie (Claudia Bauer), Bühnenbild (Patricia Talacko) und Kostüme (Andreas Auerbach). Auch der Schauspieler des Jahres, Samouil Stoyanov, wurde für seine Rolle in der Produktion geehrt, und außerdem für seine Leistung in Karoline und Kasimir – Noli me tangere vom Nature Theater of Oklahoma, ebenfalls entstanden am Volkstheater Wien.
Schauspielerin des Jahres ist Lina Beckmann, die als Richard the Kid & the King in Karin Henkels Inszenierung, eine Koproduktion des Deutschenen Schauspielhauses Hamburg mit den Salzburger Festspielen, beeindruckte. Johannes Hegemann erhielt die meisten Stimmen in der Kategorie Nachwuchsschauspieler des Jahres für seine Rolle in Toshiki Okadas Inszenierung Doughnuts (Thalia Theater Hamburg).
Zum Stück des Jahres erklärten neun von 45 teilnehmenden Kritiker:innen Helgard Haugs Text All right. Good night. Dramatikerin des Jahres ist Sivan Ben Yishai. Sie kommt auf insgesamt elf Stimmen für Wounds Are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin) und Like Lovers do (Memoiren der Medusa). Neun Stimmen entfallen außerdem auf die Nachwuchsdramatikerin des Jahres Sarah Kilter und ihren Text "White Passing". Zum Theater des Jahres kürte eine Mehrheit von sechs Kritiker:innen das Schauspielhaus Bochum unter der Leitung von Johan Simons.
Die Kategorie "Ärgernis des Jahres" fällt in diesem Jahr aus. Zur Begründung heißt es im Magazin: "(T)rotz einiger Rüffel für Covid-19, René Polleschs lauem ersten Intendanzjahr oder die Besucherdebatte findet die Mehrheit, dass man sich angesichts all der schlechten Weltnachrichten nicht auch noch über das Theater ärgern sollte."
(Theater heute / miwo)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
- 24. Mai 2023 Nominierungen für Bachmannpreis veröffentlicht
- 24. Mai 2023 Dresdner Projekttheater-Leiter Julius Skowronek gestorben
- 23. Mai 2023 Denkmal für Theaterintendant Wolfgang Bordel