meldung
Schauspieler Robert Gallinowski verstorben

29. März 2023. Der Schauspieler Robert Gallinowski ist überraschend im Alter von 53 Jahren verstorben. Das berichtet unter anderem die Süddeutsche Zeitung. Die Agentin des Schauspielers teilte den Todesfall am Dienstagabend mit.
Einem breiten Publikum bekannt war der Schauspieler unter anderem durch seine Auftritte in Fernsehreihen wie "Polizeiruf 110", "Kommissar Stolberg" und "Der Alte". Zudem spielte Robert Gallinowski in mehreren "Tatorten" mit. In den 90er Jahren war er Ensemble-Mitglied am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, danach für viele Jahren am Deutschen Theater Berlin.
Gallinowski wurde 1969 in Aachen geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin, unter anderem als Meisterschüler bei der Schauspielerin Angela Winkler. Von 1993 bis 1996 hatte er ein Festengagement am Theater Bonn, bevor er ans Hamburger Schauspielhaus ging. Dort spielte er unter anderem den Edgar in Shakespeares "König Lear". In den Inszenierungen "Maß für Maß" und "Clockwork Orange" arbeitete er mit der heutigen Intendantin Karin Beier zusammen. Nach drei Jahren in Hamburg wurde er 1999 Ensemble-Mitglied am Deutschen Theater in Berlin und arbeitete unter anderem mit den Regisseuren Dimiter Gotscheff, Thomas Langhoff und Peter Zadek.
Weitere Stationen seiner Bühnenlaufbahn waren das Bayerische Staatsschauspiel in München sowie das Berliner Ensemble und die Berliner Volksbühne. Auch wirkte er 2009 bei den Bad Hersfelder Festspielen mit.
Robert Gallinowski arbeitete auch als Hörspiel-Sprecher, Maler und Lyriker. Ausstellungen seiner Bilder, darunter auch Dauerausstellungen, waren in Berlin, Wolfsburg und Weimar zu sehen. 2012 veröffentlichte er einen Gedichtband unter dem Titel "Zwischen Herz und Schlag". Bis 2016 war Robert Gallinowski mit seiner Schauspielkollegin Dagmar Manzel verheiratet.
(Süddeutsche Zeitung / sdre)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
- 05. Juni 2023 INTHEGA-Preis für Schauspieler Dominique Horwitz
- 03. Juni 2023 Mülheimer Dramatikpreis 2023 für Caren Jeß