Künstlerpositionen 2: Oliver Frljić
Die Grenzen der Kunstfreiheit testen
Videointerview von Julika Bickel
15. Juni 2017. Oliver Frljić, geboren 1976 in Bosnien-Herzegowina, hat sich mit provozierenden politischen Theaterabenden den Ruf erworben, einer der eigenwilligsten zeitgenössischen Theaterregisseure zu sein.
Frljić arbeitet in zahlreichen Ländern, war von September 2014 bis Ende Juni 2016 Intendant des Kroatischen Nationaltheaters in Rijeka. Im deutschsprachigen Raum sah man seine Arbeiten zuletzt am Schauspielhaus Graz, am Residenztheater München und am Dresdner Staatsschauspiel. Für seine Produktion "Fluch/Klątwa" am Teatr Powszechny in Warschau sind Frljić und sein polnisches Ensemble aus rechtsnationalen und katholischen Kreisen heftig angefeindet worden (nachtkritik.de berichtete im Theaterbrief aus Polen im März 2017).
Für die nachtkritik.de-Serie "Künstlerpositionen" traf sich Julika Bickel mit Frljić in Berlin. Frljić spricht über seine Idee von Theater, seine unterschiedlichen Arbeitskontexte in Kroatien, Polen und Deutschland und lächelt milde über den kleinbürgerlichen Geschmack, auf den seine Arbeit oft stoße.
Mehr Künstlerpositionen: Künstlerposition 1: Die ägyptische Theaterregisseurin Laila Soliman
Mehr zu Oliver Frljić: Im Interview mit nachtkritik.de sprach Frljić 2016 über die schwierige Situation für Theatermacher unter der rechtspopulistischen Regierung in Kroatien.
Wir bieten profunden Theaterjournalismus
Wir sprechen in Interviews und Podcasts mit wichtigen Akteur:innen. Wir begleiten viele Themen meinungsstark, langfristig und ausführlich. Das ist aufwändig und kostenintensiv, aber für uns unverzichtbar. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Qualität und Vielseitigkeit von nachtkritik.de bei.
mehr porträt & reportage
meldungen >
- 01. Juni 2023 Georg Heckel wird 2024 Generalintendant in Oldenburg
- 01. Juni 2023 Dresden: Staatstheater annulliert Schauspieler-Ehrung
- 31. Mai 2023 Goethe-Institut: Russland beschränkt auswärtige Arbeit
- 31. Mai 2023 Forsa-Umfrage: Große Mehrheit für Theaterförderungen
- 30. Mai 2023 Peter Simonischek gestorben
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
neueste kommentare >