Blut wie Fluss - Schauspiel Bonn
Strudeln durchs Labyrinth
Unsere Welt neu denken - Schauspiel Bonn
Neues Denken gegen alte Theorie
von Gerhard Preußer
Bonn, 11. September 2021. Wenn es darauf ankömmt, die Welt zu verändern, muss man sie erstmal neu denken. Maja Göpel ist Transformationsforscherin, also Expertin für Weltveränderung. Ihr Angriffsziel ist die einflussreichste Denkrichtung der Gegenwart: die neoklassische Wirtschaftstheorie. Aber Theoriekritik ist als Veränderungshebel unwirksam, solange es beim Disput der Experten bleibt. Popularisierung und Vermittlung sind entscheidend. Deshalb hat Maja Göbel nach ihrem wissenschaftlichen Werk "The Great Mindshift" einen Bestseller geschrieben: "Unsere Welt neu denken", eines der erfolgreichsten Sachbücher des letzten Jahres. Und folgerichtig landet das Buch auch im Theater wie schon Yuval Hararis Kurze Geschichte der Menschheit. Gute Argumente muss man überall verbreiten, aber mit welchen Mitteln?
Regie: Simone Blattner
Regie: Volker Lösch
Regie: Jan-Christoph Gockel
Regie: Alice Buddeberg
Regie: Dominic Friedel
Seite 1 von 2
meldungen >
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
- 05. Juni 2023 INTHEGA-Preis für Schauspieler Dominique Horwitz
- 03. Juni 2023 Mülheimer Dramatikpreis 2023 für Caren Jeß