
Neue Dramatik
Die Neue Dramatik wird durch eine Vielfalt von Herangehensweisen ans Theater geprägt. Klassischen Schreibtischautor:innen stehen gerade in der jüngeren Generation Schreibende gegenüber, die Ihre Texte nah am Probenprozess, mitunter aus der Regieposition heraus verfassen. Das Spektrum von Schreibweisen reicht von Konversationsdramatik in der Tradition des well-made plays bis hin zu lyrisch angelegten Sprechopern und prosanahen Textflächen. Zu den großen Stückefestivals für Neue Dramatik zählen die Mülheimer Theatertage, der Heidelberger Stückemarkt, der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens sowie Festivals an einzelnen Häusern wie die Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin oder "Stück auf" am Schauspiel Essen. Positionen der Gegenwartsdramatik bildet nachtkritik.de regelmäßig in Festivals, in poetologischen Texten von Künstler:innen sowie in Serien wie der Gesprächsreihe "Neue Dramatik in 12 Positionen" ab.
meldungen >
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
neueste kommentare >