
meldungen
Neues Netzwerk "Festival Friends" für die Freie Szene
8. Februar 2022. Der neue Verbund "Festival Friends" vernetzt erstmals Festivals der Freien Darstellenden Künste. Insgesamt sieben Festivals im deutschsprachigen Raum haben sich dem Netzwerk angeschlossen. Ziel ist mehr überregionale Sichtbarkeit für teils sehr lokal verankerte freie Künstler:innen und gemeinsamer Wissensaustausch zwischen bestehenden und neuen Festivals, die ihrem Aufbau und ihrer Weiterentwicklung helfen sollen. "Damit schließt sich eine Lücke in der freien Darstellenden Szene, was den den überregionalen Austausch betrfifft", so Silvia Werner, Netzwerkdirektorin des Verbunds, auf der heutigen Pressekonferenz.
Regisseur Hans Neuenfels verstorben
7. Februar 2022. Am gestrigen Sonntagabend ist der Regisseur und Autor Hans Neuenfels verstorben. Das melden Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung.
Schauspieler und Ex-Intendant Dieter Mann gestorben
3. Februar 2022. Der Schauspieler und frühere Intendant des Deutschen Theaters Dieter Mann verstarb heute im Alter von 80 Jahren, wie verschiedene deutsche Medien melden, darunter Berliner Zeitung, FAZ, rbb24 und Die Zeit.
Tiroler Landestheater: Leitungsteam steht fest
3. Februar 2022. Das neue künstlerische Leitungsteam am Tiroler Landestheater steht fest und wurde von der designierten Intendantin, Irene Girkinger, präsentiert. Das teilt eine Presseaussendung des Hauses mit. Girkinger setze dabei auf ein kollektives Leitungsmodell mit Co-Leitungen in den drei Sparten.
GRIPS-Theater erhält türkischen Theaterpreis
2. Februar 2022. Das Berliner Kinder- und Jugendtheater GRIPS erhält den Anatolian Theatre Award der türkischen Theaterzeitung Tiyatro Gazetesi für das Jahr 2020. Das teilte das GRIPS-Theater heute mit. Damit würdige die Zeitung, die mit den jährlichen Anatolian Theatre Awards einen der laut Pressemitteilung "bedeutendsten Theaterpreise der Türkei" verleiht, die "einzigartige künstlerische Arbeit" des GRIPS sowie dessen "Einsatz für die Menschenrechte". Das Theater suche "schon seit den 90er Jahren" den Austausch mit "türkischen Kinder- und Jugendtheatern" und viele der GRIPS-Stücke seien ins Türkische übersetzt worden, so die Pressemitteilung.
Nominierungen für den Mülheimer Dramatikpreis 2022
2. Februar 2022. Die Mülheimer Theatertage haben ihre Nominierungen für den 47. Mülheimer Dramatikpreis und den Kinderstückepreis 2022 bekanntgegeben.
Kaserne Basel sucht neue Leitung
31. Januar 2022. Der künstlerische Leiter des freien Theaterhauses Kaserne Basel, Sandro Lunin, wird seine Tätigkeit "auf eigenen Wunsch" nicht über das Jahr 2023 hinaus verlängern. Das gab die Kaserne Basel heute in einer Pressemitteilung bekannt. Lunin werde 2023 im Alter von 65 Jahren in Pension gehen. Lunin hatte sein Amt an dem Haus 2018 angetreten.
Venedig: Goldener Löwe für Christiane Jatahy
31. Januar 2022. Die brasilianische Regisseurin und Autorin Christiane Jatahy erhält den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk im Rahmen des diesjährigen 50. Festival Internazionale del Teatro der Venedig-Biennale. Das gab die Biennale heute in einer Pressemitteilung bekannt. Die Pressemitteilung würdigt die Regisseurin als "one of the most original figures in the wave of theatre that swept across the Atlantic and regenerated the European scene in recent decades". Die Verleihung des Goldenen Löwen an Christiane Jatahy erfolgt auf Empfehlung der Festival-Leiter Stefano Ricci und Gianni Forte und soll im Rahmen des Festivals erfolgen, das vom 24. Juni bis 3. Juli stattfindet.
Deutsches Theater München: Interimsleitung benannt
30. Januar 2022. Thomas Linsmayer ist als Interimsintendant am Deutschen Theater München vorgesehen, wie die Süddeutsche Zeitung meldet.
Peng!-Kollektiv plant Klage gegen Verfassungsschutz
28. Januar 2022. In Reaktion auf einen vom Bundesamt für Verfassungsschutz verweigerten Antrag auf Akteneinsicht, den das Kollektiv Peng! nach Durchsuchungen seiner Räumlichkeiten im Juli 2021 gestellt hatte, plant Peng!, Klage gegen den Geheimdienst einzulegen. Das berichtet netzpolitik.org.
Führungswechsel am Theater an der Rott
28. Januar 2022. Uwe Lohr, Intendant des Theaters an der Rott in Eggenfelden, tritt aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Das meldete heute der Bayerische Rundfunk.
Tanzplattform 2022: Auswahl steht fest
27. Januar 2022. Das Programm der Tanzplattform Deutschland 2022 steht nun mit 13 ausgewählten Produktionen fest. Das teilen die Veranstalter:innen in einer Presseaussendung und auf ihrer Website mit.
Neue Spartenleiter:innen am Theater Gießen benannt
27. Januar 2022. Mathilde Lehmann (Junges Theater) und Constantin Hochkeppel (Tanz) komplettieren als Spartenleiter:innen das Team der neuen Gießener Stadttheater-Intendantin Simone Sterr, das im August dieses Jahres startet. Ann-Christine Mecke (Musiktheater) und Andreas Schüller (Generalmusikdirektor) waren zuvor bereits ernannt worden. Intendantin Simone Sterr übernimmt die Leitung der Schauspielsparte.
Schauspieler Ernst Stankovski gestorben
27. Januar 2022. Der Österreichische Schauspieler und Kabarettist Ernst Stankovski starb am Mittwoch im Alter von 93 Jahren in Klosterneuburg bei Wien, wie verschiedene Deutsche und Österreichische Medien melden, darunter die "Zeit" und die "FAZ".
Der Deutsche Schauspielpreis stellt sich neu auf
26. Januar 2022. Der vom Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) verliehene Deutsche Schauspielpreis (DSP) stellt sich in der Ausrichtung seiner Kategorien in diesem Jahr neu auf. Das teilt der Verband in einer Presseaussendung mit.
Neue Mitglieder der AdK Berlin
24. Januar 2022. Die Akademie der Künste hat 30 neue Mitglieder aufgenommen. Die Wahlen fand bereits auf der Mitgliederversammlung im vergangenen November in Berlin statt. Nun haben alle neu hinzugewählten Mitglieder die Wahl angenommen. Lars Eidinger und Ulrich Rasche gehören damit ab sofort zu Sektion Darstellende Kunst.
Deutsches Theater München: Geschäftsführung abberufen
23. Januar 2022. Der Aufsichtsrat des Deutschen Theaters München hat am Freitag nach eigenen Angaben die Geschäftsführung des Hauses abberufen, meldet das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
Richard Peduzzi erhält den Großen Kunstpreis Berlin 2022
20. Januar 2022. Richard Peduzzi erhält den Großen Kunstpreis Berlin 2022 der Akademie der Künste, wie letztere in einer Presseaussendung mitteilt. Der französische Architekt, Maler und Bühnenbildner schuf Bühnenräume vor allem für das theatralische wie auch filmische Werk Patrice Chéreaus, etwa zu dessen Inszenierungen "Hamlet" 1989 und "Rêve d'automne" 2011. Dafür wurde er jeweils mit dem französischen Theaterpreis Molière ausgezeichnet.
Kleist-Förderpreis 2022 an Amir Gudarzi
19. Januar 2022. Amir Gudarzi erhält für sein Stück "Wonderwomb" den "Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker" 2022. Das teilt die Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) in einer Presseaussendung mit.
Kinder-Musicalautor Christian Berg verstorben
19. Januar 2022. Der Kinder-Musicalautor Christian Berg ist im Alter von 55 Jahren in Cuxhaven verstorben, meldet der NDR. Berg adaptierte zahlreiche Kinderbuchklassiker für die Bühne, darunter das "Dschungelbuch", für das der Liedermacher Konstantin Wecker die Musik schrieb.
Auszeichnung: Teresa Präauer erhält Ben-Witter-Preis 2022
17. Januar 2022. Die Wiener Autorin und bildende Künstlerin Teresa Präauer erhält den Ben-Witter-Preis 2022. Das meldet unter anderem Der Standard.
Corona: Spiel-Regeln in Bayern vorerst unverändert
Bier vor Bühne
17. Januar 2022. Eine Lockerung der Corona-Regelungen für Kultureinrichtungen in Bayern wird es vorerst nicht geben. Das teilte das bayerische Regierungskabinett nach seiner heutigen Sitzung mit, wie unter anderem der Bayerische Rundfunk (BR) meldet. In Theatern gilt damit weiterhin eine Auslastung von nur 25 Prozent der Sitzplätze.
Seite 6 von 193
meldungen >
- 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
- 24. Mai 2022 Leitungsduo verlässt Ringlokschuppen Mülheim
- 24. Mai 2022 Nominierungen für den Bachmannpreis
- 23. Mai 2022 Tornado zerstört Freilichtbühne des Theaters Paderborn
- 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
- 20. Mai 2022 Bundesetat für Kultur steigt 2022 um sieben Prozent
neueste kommentare >