
meldungen
Hundekot-Angriff: Marco Goecke entschuldigt sich
14. Februar 2023. Nach seinem Angriff einer Kritikerin vor zwei Tagen, der er Hundekot ins Gesicht rieb, hat der suspendierte Ballettchef der Staatsoper Hannover Marco Goecke sich nun entschuldigt. Das berichten diverse Medien, darunter die Süddeutsche Zeitung.
Burgtheater: Prüfung stellt keine Pflichtverletzung fest
14. Februar 2023. Das Burgtheater hat sich keiner Pflichtverletzung im Umgang mit Schauspieler Florian Teichtmeister schuldig gemacht. Das geht aus einer Prüfung hervor, die die Wiener Arbeitsrechtsexpertin Sieglinde Gahleitner im Auftrag von Österreichs Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) vorgenommen hat. Wie es in der Presseaussendung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport weiter heißt, hätten allerdings weitere Schritte gesetzt werden können, vor allem bei der Dokumentation.
Nach Hundekot-Angriff: Marco Goecke suspendiert
13. Februar 2023. Wie die Staatsoper Hannover heute in einer Presseerklärung mitteilt, ist Ballettdirektor Marco Goecke in Folge des tätlichen Angriffs auf die Kritikerin Wiebke Hüster vom Samstag mit sofortiger Wirkung suspendiert worden. Zudem sei ein Hausverbot gegen ihn verhängt worden, "um Ballettensemble und Staatstheater vor weiterem Schaden zu schützen". Goecke sei darüber hinaus aufgefordert worden, "sich in den nächsten Tagen umfassend zu entschuldigen und der Theaterleitung gegenüber zu erklären". Anschließend werde das Theater "über weitere Schritte informieren".
Hannover: Ballettchef traktiert Kritikerin mit Hundekot
12. Februar 2023. Bei der gestrigen Premiere des Balletts "Glaube - Liebe - Hoffnung" an der Staatsoper Hannover kam es zu einem Eklat. Wie mehrere Medien berichten, darunter der NDR, beschmierte Ballettchef Marco Goecke die Kritikerin Wiebke Hüster nach einem Streit offenbar mit Hundekot.
Crowdfunding-Kampagne für Volksbühnen-Besetzung
10. Februar 2023. Das Berliner Künstler:innenkollektiv Staub zu Glitzer kündigt auf Twitter an, die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (nach 2017) erneut besetzen zu wollen. Dafür wird nun zunächst einmal per Crowdfunding-Kampagne Geld gesammelt.
Festspiele Reichenau: Britta Kampert wird Geschäftsführerin
8. Februar 2023. Die Dramaturgin Britta Kampert übernimmt ab 1. März 2023 die Position der operativen Geschäftsführerin der Festspiele Reichenau (1. Juli bis 6. August 2023). Das teilten die Festspiele heute in einer Presseerklärung mit. Kampert werde die Festspiele gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin Maria Happel führen.
Schlachthaus Theater Bern: Zweier- statt Dreierleitung
6. Februar 2023. Lisa Fix verlässt das Schlachthaus Theater Bern. Seit dem 1. August 2022 war sie zusammen mit Ute Sengebusch und Maria Spanring Teil einer neuen Dreierleitung, die auf die langjährige Leiterin Maike Lex gefolgt war.
Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
3. Februar 2023. Wie der Zürcher Tages-Anzeiger heute berichtet, werden Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg ihre Intendanz am Schauspielhaus Zürich nicht über die Spielzeit 2023/24 hinaus verlängern. Laut Tages-Anzeiger sei mit diesem Resultat eine Sitzung am Dienstag zu Ende gegangen, "an der die Intendanten und der Ausschuss (des Verwaltungsrates, Anm.d.Red.) teilgenommen haben".
Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
1. Februar 2023. Nach 33 Jahren beendet das Royal Opera House (ROH) in London seine Sponsoring-Partnerschaft mit dem Ölkonzern BP. Das berichten diverse britische Medien, darunter die Tageszeitung The Guardian. Die Trennung von Sponsor BP erfolgte vor dem Hintergrund der Klimaproteste und Vorwürfen von "White-Washing" durch Kultursponsoring.
Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
31. Januar 2023. Die in Australien geborene und in Amsterdam lebende Performance-Künstlerin Samara Hersch erhält das zum zweiten Mal vergebene Internationale Caroline-Neuber-Stipendium der Stadt Leipzig. Das wird auf der städtischen Hompage mitgeteilt. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 5.000 Euro und einem Arbeitsstipendium in Leipzig im Wert von bis zu 10.000 Euro für Arbeits- und Produktionsmittel sowie Lebenshaltungs- und Reisekosten verbunden.
Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
28. Januar 2023. Dimitrij Schaad erhält den Ulrich-Wildgruber-Preis 2023. Wie der NDR meldet, gab das die Jury des mit 10.000 Euro dotierten Preises am Sonnabend beim alljährlichen Neujahrsempfang des St. Pauli Theaters bekannt.
Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
28. Januar 2023. Die Schriftstellerin und Regisseurin Nino Haratischwili hat die Carl-Zuckmayer-Medaille 2023 erhalten. Das geht aus einer Mitteilung der Landesregierung von Rheinland-Pfalz hervor, die den Preis seit 1979 im Andenken an Carl Zuckmayer "für Verdienste um die deutsche Sprache und um das künstlerische Wort" vergibt.
Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
27. Januar 2023. Der Theaterregisseur und Aktionskünstler Milo Rau wird Intendant die Wiener Festwochen. Er übernimmt die künstlerische Leitung des Festivals ab Juli 2023. Sein Vertrag ist auf fünf Jahre anberaumt. Das geben die Wiener Festwochen in einer Presseaussendung bekannt.
Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
25. Januar 2023. Vier Autor:innen erhalten für ein Kooperationsprojekt mit einem Theater, in dem neue Stücke für das Kindertheater entstehen, eine Förderung im Programm "Nah dran!" des Kinder- und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ) und des Deutschen Literaturfonds. Das gab das KJTZ in einer Pressemeldung bekannt.
OPUS-Bühnenbildpreis fürs Staatstheater Kassel
25. Januar 2023. Das Staatstheater Kassel wird für seine Raumbühne "Pandaemonium " mit dem Deutschen Bühnenbildpreis OPUS 2023 ausgezeichnet. Das teilt die Messe Frankfurt mit, die ihren Preis für "innovativen Einsatz von Veranstaltungstechnik" seit 2002 ausschreibt und von einer Fach-Jury bestimmen lässt.
Seite 5 von 208
meldungen >
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen