
meldungen
Handke-Festival "Ins tiefe Österreich" im Salzkammergut
Ab in die Niemandsbucht
Gmunden, 1. August 2007. Wenigstens im Salzkammergut weiß man Peter Handke noch zu schätzen. Die Festwochen in Gmunden richten für den Dichter ein Festival aus. Ab morgen reisen dort dann Mitstreiter und Weggefährten wie Wim Wenders oder Bruno Ganz an, deren Film "Der Himmel über Berlin" am Nachmittag das Fest eröffnen wird, obwohl die Veranstaltung ja eigentlich "Ins tiefe Österreich" heisst. Am Abend hält dann Wim Wenders die Eröffnungsrede.
Festival d'Avignon ernennt neue Artistes Associés und schliesst mit Besucherrekord
Mehr Mitentscheider
Avignon, 27. Juli 2007. Wie die künstlerischen Leiter Horense Archambault und Vincent Baudriller heute auf einer Abschlusspressekonferenz bekannt gaben, werden im kommenden Jahr zwei, statt wie bisher ein "assoziierter Künstler" für die künstlerische Auswahl des Festivals mitverantwortlich sein: der italienische Regisseur Romeo Castellucci (wir berichteten über seine diesjährige Avignon–Inszenierung hier) und die Film- und Theaterschauspielerin Valérie Dreville.
Keine Einigung im Zensurstreit um das Eisenacher Spielzeitheft
Wirklich tot
Eisenach, 14. Juli 2007. Im Zensurstreit zwischen der Intendanz des Landestheaters Eisenach und dem Aufsichtsrat der Eisenacher Theater GmbH gibt es bislang keine Einigung. Hintergrund der Auseinandersetzungen ist die am 15. Juni diesen Jahres beschlossene Fusion der Theater von Meiningen und Eisenach unter dem Dach einer gemeinsamen Stiftung (hier eine Chronik der Ereignisse). De Facto bedeutet diese Entscheidung jedoch das Aus für das Eisenacher Landestheater, von dem nach Ende der nächsten Spielzeit nur noch Rudimente übrig sein werden.
Halberstädter Theater kündigt Initiative gegen Rechts an
Rückeroberung des öffentlichen Raums
Halberstadt, 12. Juli 2007. Nach dem gewalttätigen Überfall von Rechtsextremen auf eine Theatergruppe am 9. Juni hat das Nordharzer Städtebundtheater mit der Stadt Halberstadt die Initiative "AUF DIE PLÄTZE!" ins Leben gerufen. (siehe auch nachtkritik forum). Ziel ist es, öffentliche Plätze und Straßenzüge Halberstadts nicht länger rechtsradikalen Schlägern zu überlassen, sondern als öffentlichen Raum wieder selbst in Besitz zu nehmen.
Steffen Mensching wird 2008 Intendant in Rudolstadt
Ein Clown für Thüringen
Rudolstadt, 6. Juli 2007. Das Thüringer Landestheater Rudolstadt erhält zur Spielzeit 2008/2009 einen neuen Intendanten: Steffen Mensching. Dies teilte der Aufsichtsrat der Thüringer Landestheater Rudolstadt – Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH heute mit. Zuletzt seien, heißt es, fünf Bewerber in der engeren Auswahl gewesen. Die Entscheidung für Mensching ist eine Überraschung.
Fusion der Theater in Rostock und Schwerin ist vom Tisch
Doch kein Zusammenschluss in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin, 1. Juli 2007. Noch Anfang diesen Jahres hatte der Landesrechnungshof von Mecklenburg-Vorpommern in einem Gutachten gefordert, das Rostocker Volkstheater und das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin müssten fusionieren. Die Reaktionen der Häuser waren entsprechend: Ablehnung und Empörung. Jetzt ist das Thema nach Gesprächen auf Kultursenatorenebene vom Tisch, wie die Schweriner Volkszeitung in der Ausgabe vom Samstag (30.6.) berichtet.
Freie Theaterszene Berlins kann Förderung für 2008 beantragen
Millionen für Millionen
Berlin, 29. Juni 2007. Wenn andere Ferien machen, räumen frei schaffende (amtsdeutsch: privatrechtlich organisierte) Theater- und Tanzgruppen in Berlin die Diskussionstische frei und knipsen die Computer an, um Anträge zu formulieren. (Oder beauftragen auf Provisionsbasis Profi-Kräfte, die das für sie tun und gehen doch mal schwimmen.) Die Frist jedenfalls für die Beantragung von Einzelprojektförderung und Spielstättenförderung im Jahr 2008 endet am 15. September. Die entsprechenden Merkblätter und Hinweise können hier heruntergeladen werden.
Seite 196 von 196
meldungen >
- 15. August 2022 Schauspieler Matthias Lamp gestorben
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
- 04. August 2022 Saisonbilanz der Zeitschrift "Die Deutsche Bühne"
neueste kommentare >